KREIS-ZEN DER ZEN PEACEMAKER


Veranstaltungen KREIS-Zen GRUPPEN Schweiz

ZEN PEACEMAKER-KREIS BERN

 

Daten 2022, jeweils Samstags 10h-17h

22. Januar

5. März

9. April

21. Mai

2. Juli

27. August

15. Oktober

3. Dezember

 

Themen:

- Meditation

- Austausch über die Lektüre "ÖkoDharma" von David R. Loy

- Kreisgespräch

 

Ort: Seidenweg 68, 3012 Bern

 

INFORMATION UND ANMELDUNG:

Franziska Jinen Schneider; franziska(at)zenpeacemakers.org; 031 961 27 01

 


KREIS-ZEN ○ ZEN DES KREISES

Im Jahr 2002 hat Roshi Bernie Glassman ( 2018), ein international bekannter amerikanischer Zen-Meister, sozial engagierter Buddhist und Autor verschiedener Bücher, Kreis-Zen entwickelt und damit eine neue Form der Zen-Praxis ins Leben gerufen. Die Roshis Barbara und Roland Wegmüller haben das Zen des Kreises nach Europa gebracht verschiedene Kreis-Zen-Gruppen gegründet. Die Praxis des Kreis-Zen ist nicht an eine Religion gebunden, und die Gruppen sind offen für alle Interessierten.

 

Im Kreis-Zen vertiefen wir unsere Praxis in regelmässigen Treffen mit Menschen, die denselben tiefen Wunsch zur Verwirklichung unseres wahren Wesens verspüren. Der Weg des Kreises verbindet die Ebenen der Erfahrung, des Studiums und der Gemeinschaft.
− Wir meditieren gemeinsam. So fördern wir unsere innere Haltung durch Bewusstwerdung, stille Betrachtung unserer Gedanken, Gefühle, Worte und Handlungen.
− Wir führen Kreisgespräche des tiefen Zuhörens und des Sprechens aus tiefem Herzen. So üben wir Achtsamkeit in der Kommunikation für unseren Alltag.
− Wir studieren Texte unserer Mitmenschen, die ihr Wissen, ihre Weisheit und Erfahrung niedergeschrieben haben, und tauschen uns darüber aus.
− Wir unterstützen uns auf unserem Weg, die Grundsätze der Zen Peacemaker in unserem täglichen Leben zu verwirklichen und uns aktiv im Dienst an den Nächsten und in der Welt zu engagieren. Wir setzen uns ein für das Wohl aller Wesen.

In der Kreis-Zen-Gruppe treffen wir unsere Entscheidungen gemeinsam. Jedes einzelne Mitglied trägt Verantwortung für das Wohlergehen des Kreises, für das gemeinsame Wachsen und Erwachen.